Das Metten-Blindenleitsystem beinhaltet Bodenindikatoren, die sich mit einem hohen taktilen, akustischen und optischen Kontrast vom angrenzenden Bodenbelag abheben. Rippenplatten werden entsprechend der DIN 32984 als Bodenindikator breit gerillter Oberfläche - positive Rippen mit einem Achsmaß von 50 Millimetern - gefertigt. Der Niveauunterschied zwischen Bodenfläche und Rippe beträgt rund vier Millimeter. Für Aufmerksamkeitsfelder, die beispielsweise auf Verzweigungen, Richtungs- oder Niveauwechsel sowie Fußgängerüberwege hinweisen, beinhaltet das System Noppenplatten mit abgeflachtem Kegelstumpf oder Kugelsegment. Abgerundet wird das Metten-Blindenleitsystem durch Begleitplatten, die den taktilen Kontrast zwischen Leitstreifen und angrenzendem Bodenbelag sogar noch erhöhen.
Noppenplatten entsprechend der neuen DIN 32984 erhältlich.
Bahnhof, Overath
Werner Senger Straße, Limburg
Untere Kaiserstr., Wetter
Pumpwerk, Hennef
IHK, Geilenkirchen
Schwammbornplatz, Krefeld
Hoyersburger Landstr., Salzwedel
Landstr. K52, Ricklingen
Einen besonders hohen Leuchtdichtekontrast zu den angrenzenden Bodenbelägen erzielt das Metten-Blindenleitsystem durch die Verwendung des farbintensiven und dichten Flowstone-Betons. Über Verkehrsweiß hinaus bietet das System eine Vielzahl von Sonderfarben passend zu unseren Pflastersteinoberflächen.
Für die sichere Begehung der Bodenindikatoren ist eine dauerhaft rutschhemmende Ausführung von großer Bedeutung, deshalb sind die Oberflächen aller Blindenleitplatten mit einer richtungsunabhängigen, verschleißfesten Sandkornstruktur gekerbt.
„Zuvor schneeweiße Platten sind schmutzig-grau. Die Rippen so abgenutzt, dass sie kaum noch zu erkennen sind. Auf weiten Strecken sind erst wenige Jahre alte Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte in Berlins Straßen stark beschädigt - für die Betroffenen wird damit der alltägliche Gang zur Gefahr, da sie sich ohne diese visuellen und taktilen Hilfen kaum noch sicher bewegen können", so beschreibt der Artikel „Betroffene fordern besseres Material" aus der Fachzeitschrift für Straßen- und Tiefbau (mit Link zum beigefügten PDF) die Situation in vielen Kommunen.
Um diese Situation für die alltägliche Praxis zu lösen, wurde ein Sortiment an Noppen- und Rippenplatten entwickelt, das aufgrund der innovativen Rezeptur auf Basis von Flowstone einen Beton erzielt, der eine sehr hohe Dichte aufweist. Neben den besonderen Eigenschaften hinsichtlich der Abwitterung weisen diese Blindenleitsteine aus Flowstone auch nach vielen Jahren noch einen besonders hohen Leuchtdichte-Kontrast zu ihrem Umfeld auf. Dieser ist insbesondere für Menschen, die nicht blind sind, aber deren Sehfähigkeit stark eingeschränkt ist, eine sehr wichtige Orientierungshilfe.
Die vor allem in der Praxis zu beobachtenden Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen, am Markt angebotenen Materialien haben einzelne Kommunen hellhörig gemacht. So hat beispielsweise die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin die Anforderungen an Blindenleitplatten in der Stadt verschärft und den Wert für den Masseverlust nach der Frost-Tau-Wechselprüfung mit Tausalz auf max. 0,2 kg/m. herabgesetzt. Zuvor betrug dieser Wert in Ausschreibungen der Stadt Berlin 1,2 kg/m. Die von uns angebotenen Blindenleitsteine aus Flowstone erzielen nach einem aktuellen Gutachten des Wilhelm Dyckerhoff Institutes im Mittelwert sogar nur einen Masseverlust von weniger als 0,05 kg/m2. Den aktuellen Ausschreibungstext finden Sie hier.
Vorteile der KN-Flowstone Produkte
Die Herstellung der KN BL-Steine erfolgt unter Verwendung von Flowstone Hochleistungsbeton.
Er zeichnet sich durch erhöhten FT-und Abriebwiderstand und eine wesentlich geringere Wasseraufnahme gegenüber herkömmlichen Produkten aus.
RIPPENPLATTEN Achsmaß 50 mm Rippenabstand 35 mm Auftrittsfläche 15 mm |
NOPPENPLATTEN Achsmaß 42,4 mm Kegelstumpf 24,5/20 mm 50 Stk. Noppen diagonal angeordnet |
NOPPENPLATTEN Achsmaß 55 mm Kegelstumpf 24,5/20 mm 32 Stk. Noppen diagonal angeordnet |
BEGLEITPLATTEN |
Angaben in cm 30 x 30 x 3,0 30 x 30 x 5,0 30 x 30 x 8,0 30 x 30 x 10,0 30 x 30 x 12,0 |
Angaben in cm 30 x 30 x 3,0 30 x 30 x 5,0 30 x 30 x 8,0 30 x 30 x 10,0 30 x 30 x 12,0 |
Angaben in cm 30 x 30 x 3,0 30 x 30 x 5,0 30 x 30 x 8,0 30 x 30 x 10,0 30 x 30 x 12,0 |
Angaben in cm 30 x 30 x 3,0 30 x 30 x 5,0 30 x 30 x 8,0 30 x 30 x 10,0 30 x 30 x 12,0 |
KN-Flowstone RIPPENPLATTEN Achsmaß 40 mm u. 50 mm |
KN-Flowstone NOPPENPLATTEN Kugelsegment in Reihe mit 36 Noppen |
KN-Flowstone NOPPENPLATTEN Kegelstumpf diagonal mit 32-50 Noppen Kegelstumpf in Reihe mit 36 Noppen |
KN-Flowstone BEGLEITPLATTEN |
Angaben in cm 30 x 30 x 2,0-12 |
Angaben in cm 30 x 30 x 2,0-12 |
Angaben in cm 30 x 30 x 2,0 |
Angaben in cm 30 x 15 x 12,0 30 x 30 x 12,0 |
Alle Maße sind Nennmaße ohne Abstandhalter. Abweichende Stärken sind in 0,25 cm-Schritten bis max. 8 cm ohne Aufpreis möglich. | |||
Farben: Verkehrsweiß Anthrazit Sonderfarben abgestimmt auf das Metten-Pflastersteinsystem |
|||
Vorsatzschicht aus Hochleistungsbeton: | |||
Druckfestigkeit: ≥ 45/mm2 | |||
Biegezugfestigkeit: ≥ 5 N/mm2 | |||
Frost-Tausalz-Wechsel: < 500 g/m2 (CDF-Test) | |||
Abrieb: Härteklasse 4 | |||
Rutschfestigkeit: > SRT 60 | |||
Das Produkt erfüllt die Anforderungen analog zu DIN EN 1338 (Pflastersteine aus Beton) Typ KDI. |
RIPPENPLATTEN | NOPPENPLATTEN | BEGLEITPLATTEN | |
TR3030 – A40 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Rippenanzahl: 8 Stück |
N3030 – KuRe36 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Noppenanzahl: 36 Stück |
BR3030 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, Plattenstärke: 20 – 120 mm |
|
TR3030 – AR40 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Rippenanzahl: 8 Stück |
NR3030 – KeDi32 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Noppenanzahl: 32 Stück |
||
TR3030 – AR50-10 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Rippenanzahl: 6 Stück |
NR3030 – KeDi50 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Noppenanzahl: 50 Stück |
||
TR3030 – AR50-15 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Rippenanzahl: 6 Stück |
NR3030 – KeRe36 Farbe: homogen 1-schichtig Dykerhoff-weiß, anthrazit (gelb, grau und andere Farben auf Anfrage) Noppenanzahl: 36 Stück |
||
Alle Maße sind Nennmaße ohne Abstandhalter. Abweichende Stärken sind in 0,25 cm-Schritten bis max. 8 cm ohne Aufpreis möglich. | |||
Farben: Verkehrsweiß Anthrazit Sonderfarben abgestimmt auf das Metten-Pflastersteinsystem |
|||
Vorsatzschicht aus Hochleistungsbeton: | |||
Biegezugfestigkeit: > 5 N/mm2 | |||
Frost-Tausalz-Wechsel: < 500 g/m2 (CDF-Test) | |||
Abrieb: Härteklasse 4 | |||
Rutschfestigkeit: > SRT 60 | |||
Das Produkt erfüllt die Anforderungen analog zu DIN EN 1338 (Pflastersteine aus Beton) Typ KDI. |
KN Flowstone | KN Faserbeton | Homogene Bodenindikatoren | |
Farben |
Verkehrsweiß |
Verkehrsweiß |
Sonderfarben abgestimmt auf das Metten-Pflastersteinsystem |
Druckfestigkeit | > 45 N/mm² | > 45 N/mm² |
Im Mittel > 60 N/mm2 |
Biegezugfestigkeit |
≥ 5 |
≥ 5 N/mm2 |
|
Frost-Tausalz-Wechsel | < 500 g/m2 (CDF Test) | < 500 g/m2 (CDF Test) | < 200 g/m2 (CDF Test) |
Abrieb Härteklasse | 1 (DIN EN 1338 Anhang H) | 1 (DIN EN 13748-2) | 1 (DIN EN 1338 Anhang H) |
Rutschfestigkeit | > SRT 60 | > SRT 60 | > SRT 60 |