Gelbe Schafgarbe

Achillea filipendulina
Herkunft // Kaukasus und Naher Osten
Höhe // 70 bis 150 cm
Blüte // Juni bis September
Standort // Anspruchslos, gerne sonnig
Herkunft // Kaukasus und Naher Osten
Höhe // 70 bis 150 cm
Blüte // Juni bis September
Standort // Anspruchslos, gerne sonnig
Die Gelben Schafgarben haben ihren Namen von ihren größten Fans, die sie zum Fressen gern haben. Das Schöne: Nach Verbiss oder Rückschnitt treiben sie erneut aus und blühen. Auch bei Insekten sind der intensive Duft und die leuchtende gelbe Farbe der zahllosen Einzelblüten sehr beliebt. Vor allem Schmetterlinge lassen sich gerne nieder. Die Inhaltsstoffe machen die Gelbe Schafgarbe zum wertvollen Rohstoff für Medizin. Ihren botanischen Namen verdankt sie der Legende, dass Achilles sie zur Wundversorgung nutzte. Gärtner schätzen die Gelbe Schafgarbe oder Goldgarbe für ihre Robustheit und ausgesprochene Winterhärte.