Rahmenbedingungen definieren, die die Schöpfung schützen.
Ein Beitrag von Dr. Michael Metten.
Schöner Artikel im wir-Magazin!
Lesen Sie, wie Dr. Michael Metten seine zunächst schwierige Nachfolge im Unternehmen gemeistert hat und es - mit der bewußten Entscheidung einen eigenen Weg zu gehen - in eine erfolgreiche Zukunft geführt hat.
Innovative Verlegetechnik. Das Pflaster von verkehrsbelasteten Plätzen und Straßen weist mit der Zeit immer mehr Schäden auf. Sanierungsaufwand und zusätzliche Kosten sind die Folge. Das Ecostone-System verspricht Abhilfe.
Viele Menschen kommen erst in den Abendstunden dazu, ihren Garten richtig zu genießen. Gerade dann freut man sich über eine ästhetisch ansprechende Beleuchtung im Außenraum.
Der Anspruch von Metten Stein+Design ist seit über 75 Jahren, Trends zu setzen. „Und wir haben mehr Ideen, als wir umsetzen können“.
Metten will das Privatkundengeschäft zusammen mit dem Fachhandel ausbauen.
Metten will das Privatkundengeschäft zusammen mit dem Fachhandel ausbauen.
Das Overather Unternehmen Metten Stein+Design freut sich über den Innovationspreis von Top 100.
Download
www.rundschau-online.de
Auszeichnung, Aufnahme ins Lexikon und Hallen-Neubau. METTEN Stein+Design blickt auf einen ereignisreichen Sommer zurück.
Beständig kreativ? Ist das nicht ein Widerspruch? Vielleicht. Zumindest ist es eine permanente Herausforderung, wie uns die Geschichte unseres Unternehmens immer wieder gezeigt hat.
Mit der Erfindung des Rasengittersteins wurde das Familien-unternehmen Metten bekannt. Inzwischen konzentriert sich die Firma aus Overath auf edlere Bodenbeläge.
PDF-Download
Quelle: „Welt am Sonntag vom 20.10.2013, Autor: Guido M. Hartmann“ www.welt.de
Dr. Michael Metten beantwortet Fragen des Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. zum Thema 'CSR' (Corporate Social Responsibility).
Die Firma Metten feiert ihr 75-jähriges Bestehen – Rasengitterstein erfunden.
Metten mit neuem Beratungskonzept im Rheinauhafen –
75-jähriges Bestehen.
Netzwerk liefert alles aus einer Hand für das grüne Wohnzimmer.
Warum es für die Baustoffindustrie keine Alternative gibt – von Dr. Michael Metten.
Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es zahlreiche erfolgreiche Familienunternehmen mit langer Tradition. In „punkt.RBW“ werden mehrere dieser Unternehmen vorgestellt.