Ein Garten hat viele Facetten, aus denen ein lebendiges Gesamtbild entsteht. Das Wechselspiel aus Flächen und vertikal aufragenden Pflanzen. Der bunte Reigen von Blüten und Blättern durch das Jahr. Die Balance zwischen Natur und Gestaltung. Über diese sichtbaren Charaktermerkmale hinaus lohnt es sich, bei der Gestaltung oder Umgestaltung Deines Gartens größer zu denken.
Denn jede Veränderung trägt die Chance in sich, Deinen Garten in ein Paradies zu verwandeln, das nicht nur Dir und Deinen Lieben, sondern auch der Umwelt guttut.
 
Der Garten ist der nachhaltigste Teil Deines Hauses. Aber auch hier geht noch mehr, als Du 
denkst. Nirgendwo sind die Möglichkeiten für Nachhaltigkeit größer.
In den letzten Jahren haben viele Menschen entdeckt, wie nachhaltig das grüne Zimmer sein kann. 
Als Büro zu Hause oder Urlaubsziel ohne Anreise spart es CO2-Emissionen ein, weil Du weniger 
Wege machst. Ganz nebenbei steigert es auch den Wohnwert Deines Zuhauses.
Der Garten der Zukunft ist ein „Präriegarten“ mit Stauden und Gräsern – klimaresistent und bunt. 
Er braucht weniger Wasser, Dünger und Arbeit – und bietet dafür mehr Artenvielfalt, Lebendigkeit 
und Widerstandskraft gegen Hitze und Trockenheit.