La Linia Aqua®
Denken Sie den Wasserkreislauf weiter.
LA LINIA AQUA verbindet eine feingestrahlte, mit CleanTop® schmutzgeschützte Oberfläche aus hochwertigen Naturstein-Edelsplitten mit speziellen Fugen für eine Versickerleistung, die alle relevanten DIN-Richtwerte übertrifft und in vielen Gemeinden mit geringeren Abwassergebühren belohnt wird. Die Steine werden in Lagen aus neun verschiedenen Formaten geliefert, beim Verlegen ergibt sich dadurch ein lebendiges, abwechslungsreiches Bild, wie man es von klassischer Bahnenware im Natursteinbereich kennt.
Farben
Eigenschaften
- Ökopflaster. Versickerung durch die Fuge. Sehr gute Wasserdurchlässigkeit.
- Reduzierte Kalkausblühungen (bei fachgerechter Verarbeitung).
- Trittsicher. Gute Begehbarkeit.
- Frost- und Tausalzbeständigkeit.
- Besonderes Steinhärtungsverfahren durch klimagesteuerte Oberflächenveredelung.
- Oberfläche CleanTop® CF 90 (2-Komponenten-System):
- Reduzierte Schmutzaufnahme
- Laub- und Blütenflecken, Kaffee, Ketchup, Senf, Grillfette u.ä. lassen sich leichter entfernen im Vergleich zu Produkten ohne CleanTop®
- Algen und Moos hemmend
- Keine nachträgliche Imprägnierung erforderlich
- Natürliches Aussehen in Kombination mit Oberflächenschutz
![]() |
Die Versickerungsleistung dieser Produkte liegt im Mittelwert bei über 1.000 l/(s.ha). Damit werden die Richtwerte des ATV Arbeitsblattes A 138 von 500 l/(s.ha) bei weitem übertroffen. |
![]() |
Das Gutachten kann gerne bei uns angefordert werden. |
![]() |
Zur Verfugung empfehlen wir den „METTEN Aqua Fugensplitt“ oder TaroTec® 1K Fugenharz (nur für fußläufige Flächen geeignet). Zudem erfordern Pflasterbett und Tragschicht Wasserdurchlässigkeit. |
Abmessungen
La Linia Aqua-Pflastersteine werden lagenweise geliefert. In einer Lage sind 2 Stück 50 x 27 x 8 cm, 1 Stück 20 x 27 x 8 cm, 2 Stück 44 x 21 x 8 cm, 2 Stück 40 x 21 x 8 cm, 2 Stück 36 x 21 x 8 cm, 2 Stück 36 x 15 x 8 cm, 2 Stück 34 x 15 x 8 cm, 2 Stück 27 x 15 x 8 cm, 2 Stück 23 x 15 x 8 cm. Eine Lage = 1,19 m2 Hier finden Sie eine Verlegehilfe für die Kombiform La Linia Aqua-Pflastersteine. |
![]() |
PFLASTER | LÄNGE in cm | BREITE in cm | DICKE in cm | DIN | NUTZUNG |
---|---|---|---|---|---|
50 | 27 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ![]() |
|
20 | 27 | 8 | DIN EN 1338 KDI | ||
44 | 21 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ||
40 | 21 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ||
36 | 21 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ||
36 | 15 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ||
34 | 15 | 8 | DIN EN 1339 PKDUI | ||
27 | 15 | 8 | DIN EN 1338 KDI | ||
23 | 15 | 8 | DIN EN 1338 KDI | ||
BLOCKSTUFE | |||||
(siehe Tocano) | 100 | 40 | 14 | DIN EN 13198 | ![]() |
Alle angegebenen Maße sind Rastermaße einschließlich Abstandhalter und Fugenanteil.
Galerie











Farben
Verlegemuster
Technische Produktinformationen
Pflasterstein mit feingestrahlter CleanTop®-Oberfläche CF 90.
DIN EN 1338 KDI
BESONDERHEIT | m² je Lage | m² je Palette | Gewicht ca. kg je m² | Berechnungseinheit |
---|---|---|---|---|
Verkauf nur lagenweise. Je Lage |
1,19 | 9,52 | 170 | m² |
Oberbau
![]() |
- | Fugensplitt 1/3 |
- | Splitt 2/5 mm | |
- | Filterstabiles Schottergemisch mit einer Wasserdurchlässigkeit von mindestens 5,4x10-5 (in m/s). Die Bemessung der Tragschicht richtet sich jeweils nach der Verkehrsbelastung und der Beschaffenheit des Untergrundes. |
|
- | gewachsener Boden |
Wichtige Hinweise für Tragschicht und Pflasterbett:
Damit die Niederschläge den tieferen Bodenschichten und damit letztlich dem natürlichen Wasserkreislauf zufließen können, erfordern auch Pflasterbett und Tragschicht eine entsprechende Wasserdurchlässigkeit.
Für die Tragschicht müssen deshalb Mineralstoffgemische verwendet werden, die eine Wasserdurchlässigkeit von mindestens 5,4x10–5 (in m/s) aufweisen. Dies ist z.B. bei Schotter in den Korngrößen 0/32, 0/45, 0/56 der Fall, wenn die abschlämmbaren Bestandteile (in Gewicht %) 7% sind! Nach der Verdichtung der Tragschicht wird ein Pflasterbett von ca. 4 cm aus Splitt 2–5 mm aufgebracht. Danach kann das Pflaster verlegt werden.